Fachärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren
Zu den gängigsten Erscheinungsbildern des Eisenmangels zählen:
Symptome von Haut und Haaren:
Allgemeine Symptome:
Bei Sportlern zusätzlich:
Außerdem gibt es Hinweise, dass Eisenmangel in Zusammenhang gebracht werden kann mit:
Obwohl Eisenmangel sehr häufig vorkommt, wird er doch in vielen Fällen nicht erkannt und daher auch nicht therapiert.
Vor der Gabe von Eisenkapeln oder Eisenininfusionen muss unbedingt die Ursache abgeklärt werden!
Der Eisenspiegel kann beispielsweise bei entzündlichen Erkrankungen nur scheinbar vermindert sein, der Körper „versteckt“ dann das Eisen, um sich zu schützen. Hier kann die Gabe von Eisen sogar gefährlich und ist dann kontraindiziert!
Da orale Eisenpräparate z.B. mit Saft oder Tabletten oft nicht vertragen werden und die Eisenwerte sich darunter meist nur sehr langsam und unzureichend verbessern, verabreichen wir das Eisen alternativ in Form einer Infusionstherapie. Dafür sind in der Regel nur ein – selten zwei Besuche erforderlich. Durch die Auffüllung der Eisenspeicher bessern sich die Symptome umgehend.
In unserer Praxis bieten wir eine vollständige, professionelle Abklärung des Eisenmangels an.
Abhängig vom Ergebnis beraten wir Sie, welche Therapiemaßnahmen in Ihrem Fall optimal sind und und führen in regelmäßigen Abständen die erfoderlichen Kontrolluntersuchungen durch.
Auf Antrag erstatten einige gesetzliche Kassen die Infusionstherapie, die privaten Krankenversicherungen erstatten in der Regel die Kosten der Behandlung.
Wenn Sie Fragen oder Interesse an einer Beratung haben, sprechen Sie uns bitte an.